Dieseltanks: eine Spezialität von Pentas Moulding

Das Rotationsgussverfahren eignet sich hervorragend für die Herstellung von Tanks. Schließlich ist jeder Tank hohl und diese Eigenschaft entsteht automatisch beim Rotationsguss. Pentas Moulding ist auf die Fertigung von Tanks spezialisiert, unter anderem für die Firma CLAAS. Innovation, Effizienz und Sicherheit stehen immer im Vordergrund.

 

Der Verbrennungsmotor bleibt erhalten

Trotz der unaufhaltsamen Zunahme von Elektrofahrzeugen und anderer Kraftstoffen, wie Wasserstoff wird der Verbrennungsmotor auch in den kommenden Jahren eine wichtige Rolle für große Anwendungsbereiche spielen.

Denken Sie zum Beispiel an Landmaschinen, Traktoren, selbstfahrende Feldhäcksler und Mähdrescher. Schwere Maschinen mit hoher Produktivität, die aufgrund der immer unberechenbarer werdenden Wetterbedingungen zum Einsatz kommen. Dafür benötigen sie eine enorme Menge an Energie. Diese wird durch den Kraftstoff im Tank zur Verfügung gestellt.

Auch der Verbrennungsmotor entwickelt sich. Biodiesel ist längst kein Modebegriff mehr und es gibt mittlerweile verschiedene Zusammensetzungen. Darüber hinaus sorgt der Zusatz von Ad-Blue dafür, dass der Ausstoß von Partikeln auf ein Minimum reduziert wird.

 

Höhere Kapazität, höhere Sicherheit

Das immer heftiger werdende Wetter in Westeuropa und die zunehmende Größe der Landwirtschaft erfordern Maschinen mit höherer Kapazität. Es muss auch möglich sein, einen Tag ohne Unterbrechungen zu arbeiten. Mit anderen Worten: Sie wollen so viel Diesel wie möglich transportieren.

Durch die Entscheidung für den Rotationsguss ergibt sich ein hoher Grad an Gestaltungsfreiheit. Bei Pentas Moulding können wir jeden Hohlraum in der Maschine mit einem Tank füllen. Geben Sie uns die Zeichnung der Karosserie und wir machen uns an die Arbeit, um den Raum so effizient wie möglich zu nutzen.

Natürlich unterliegt auch die Sicherheit von Kraftstofftanks immer höheren Anforderungen. Wir stellen sicher, dass ein TÜV-Zertifikat vorliegt und dass jeder Tank auf 100% -ige Dichtigkeit geprüft wird.

 

Gewichtseinsparung durch Rotationsguss

Wie so oft im Leben gibt es auch Interessenskonflikte. Die immer schwereren Maschinen verdichten den Boden und setzen damit das Bodengefüge unter Druck. Dies ist eine negative Entwicklung für landwirtschaftliche Flächen, da die Erträge dadurch von Jahr zu Jahr sinken.

Mit der Verwendung von Kunststoff zur Gewichtseinsparung machen Sie bereits einen Schritt, der enorme Vorteile und Gewinne generieren kann. In Zusammenarbeit mit dem Erntemaschinenhersteller CLAAS hat Pentas Moulding hier einen großen Teil beigetragen.

Mit der Computersimulation der Finite-Elemente-Methode (FEM) berechnen wir Spitzenlasten, um feststellen zu können, ob das Produkt „gebrauchstauglich“ ist. Wir nutzen diese Technik, um Gewicht zu sparen. Geringeres Gewicht hat beim Rotationsguss weniger Materialbedarf und damit eine geringere Wandstärke zur Folge.

Gemäß der FEM-Simulation lässt sich eine geringere Wanddicke für 90% der Tankoberfläche realisieren. Die Schlüsselfrage bleibt, wie man mit den 10% umgeht, wenn die Belastung zu hoch ist. Pentas Moulding kann dieses Problem für Sie lösen. Durch die Entwicklung einer Rippenstruktur auf Basis der Simulation werden die obengenannten 10% mit einer höheren Wanddicke zur Bewältigung von Spitzenbelastungen versehen. Mit anderen Worten: Zusätzliches Gewicht nur dort, wo es wirklich nötig und sinnvoll ist.

Bei einem Tank mit einem Volumen von ± 1000 L wurde eine Einsparung von ± 35 % realisiert. Nicht zuletzt deshalb wurden wir von Claas zum „Lieferanten des Jahres 2018 gewählt.

Diese Innovationskraft unterstreicht einmal mehr die Spezialisierung in dieser Disziplin. Neben Dieseltanks fertigen wir natürlich auch Ihre Ad-Blue-Tanks, Wassertanks, Öltanks und/oder Hydrauliktanks aus Kunststoff. Wir sind auch bereit für Ihr mögliches  Kunststoff-Batteriegehäuse.