Die diesjährige Technologiewoche hat bei Pentas Moulding einen prominenten Platz eingenommen. 30 Schüler der 8. Grundschule „De Noorderborch“ und 24 Schüler der 7. Grundschule „De Tandem“ kamen für einen ausgedehnten Vormittag , um unsere Fabrik zu besuchen. Eine Erfahrung, die nicht so schnell vergessen wird.
Einführung und Tour
Bei der allgemeinen Einführung, die Wouter Koorn den Schülern gab, war bereits klar: Die Kinder waren interessiert und enthusiastisch. Ihre Begeisterung stark gestiegen, als ihnen erlaubt wurde, die Fabrik zu betreten. Die Schüler konnten in der Praxis erleben, was „Technik“ bei Pentas genau bedeutet. Eine Tour durch die Fabrik mit vielen Maschinen und Rohstoffen und natürlich den Facharbeitern.
Auch die Lagerhalle, in der ein Bestand von mehr als 1.000 Werkzeuge zu finden ist, beeindruckte sie. Die Geräusche, Gerüche und die harte Arbeit der Mitarbeiter brachte Ihnen den Prozess vom Rohmaterial bis zum fertigen Produkt sehr nahe. Die Schüler winkten regelmäßig und riefen sich gegenseitig zu, als sie eine neue Entdeckung machten. Die Tatsache, dass die Schüler dem Arbeitsprozess noch näher kommen konnten, indem sie das Kunststoffpulver und diverse Produkte selbst anfassen konnten, machte sie noch enthusiastischer.
“Während der Tour durften wir Dinge anfassen!“, Sagte einer der begeisterten Schüler: Layla.
Erste Schritte mit Kunststoffprodukten
Die Verarbeitung ihres eigenen Kunststoffprodukts war eindeutig der Höhepunkt ihres Besuchs. Alle Schüler setzen mit Begeisterung Namensschilder, Augen- und Schweineschwanz-Aufkleber auf ihre eigenen Kunststoff-Sparschweine. Viele bunte Schweine sind das Ergebnis ihres Besuchs. Sie nehmen dies mit dem notwendigen Wissen mit. Sie nehmen dies, mit dem notwendigen Wissen und der Erfahrung über Technologie und ihre Gedanken, ob sie „in die Technologie einsteigen wollen“, nach Hause. Auch für Pentas Moulding war es definitiv eine Erfahrung, die sich zu wiederholen lohnt.
Marthijn Koorn: “Es ist schön, Kindern zeigen zu können, was Technologie in der Praxis bedeuten kann. Es gibt ihnen einen Eindruck, so dass sie mit dieser Erfahrung in Zukunft entscheiden können, ob das Arbeiten in der Technik ihnen zusagt. Es hat auch etwas mit den Pantas Mitarbeitern gemacht. Ich habe heute viele lächelnde Gesichter gesehen. ”