Pentas Moulding aus Almelo nutzte die Geld-zurück-Aktion der Provinz Overijssel für Schnelllauf Tore. Dies ist jedoch nur eine kleine Maßnahme, wenn Sie hören, was der Kunststoffspezialist sonst noch unternimmt, um Energie zu sparen und zu gewinnen. „Wir haben einen Plan erstellt, uns kontinuierlich weiterzuentwickeln und Energie einzusparen“, sagt Eigentümer Marthijn Koorn. „Und wir tragen auch auf andere Weise zur Energiewende bei. Zum Beispiel durch die Lieferung von Produkten für Windkraftanlagen.“
Vom Spielzeug zu Landmaschinen
Das Familienunternehmen begann 1975 mit der Entwicklung von Windsurfbrettern und entwickelte sich zum Spezialisten für die Herstellung von maßgeschneiderten Kunststoffprodukten durch Rotationsgießen. Denken Sie an Spielzeug, Kunststoffteile für Landmaschinen, Blumentöpfe, Lampen und Urinale. In diesen und vielen anderen Bereichen finden Sie die Produkte von Pentas Moulding.
Die Maßnahmen von Pentas Moulding
Beim Schmelzen von Kunststoff wird viel Energie benötigt. Pentas Moulding gestaltet bereits am Zeichenbrett, wie der Prozess und der neue Artikel energieeffizient gestaltet werden kann. Aufgrund dessen werden die zukünftigen Produkte so leicht wie möglich konstruiert. Vor einigen Jahren wurde eine spezielle Rippenstruktur entwickelt, für die das Unternehmen Patente erhalten hat. Marthijn: „Das Bauen von leichten Konstruktionen kostet nicht nur weniger Energie, sondern hat auch in vielerlei Hinsicht Vorteile für die Umwelt. Es führt z. B. zu weniger Material- und Transportaufwand.“ Das Unternehmen befasst sich auch mit der Isolierung des eigenen Maschinenparks, der hauptsächlich aus Öfen besteht. Man hat bereits vor einiger Zeit sämtliche Lampen auf LED-Beleuchtung umgestellt. Darüber hinaus wird versucht, die Ausfallzeiten auf ein Minimum zu reduzieren. Auf dem Dach befinden sich 1.670 Sonnenkollektoren und es wurden die eingangs erwähnten Schnelllauf Tore installiert. Hiermit könnte Pentas 200 Einfamilienhäuser pro Jahr mit Strom versorgen.
Das wichtigste Motiv
Für Pentas Moulding ist es selbstverständlich, auf Nachhaltigkeit zu achten. „Als Unternehmen fühlen wir uns dafür verantwortlich, zu einer gesunden Umwelt beizutragen. Für die Gesellschaft, für unsere Mitarbeiter und für unsere Kunden. Denn auch sie finden es immer wichtiger, mit Lieferanten zu arbeiten, die auf Nachhaltigkeit großen Wert legen. Als verantwortungsvoller Arbeitgeber gehört es dazu, auf die Welt in der wir arbeiten und leben zu achten.“
Was sind die weiteren Pläne?
Wir treffen uns regelmäßig mit unseren Energieberatern, um zu planen, was wir tun können. Wir wollen noch mehr Sonnenkollektoren installieren. Wir werden unser Kompressor System überprüfen, sodass wir keine Energie verlieren, z. B. durch Leckagen. Und wir werden intensiver mit der Maschinenüberwachung arbeiten, um die Effizienz zu steigern. Jede Menge Pläne!“