Die Claas Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH aus Harsewinkel in Deutschland belohnte Pentas Moulding mit ihrem kontinuierlichen Qualitätsverbesserungsprogramm durch die Vergabe des Quality Target Achievement Certificate. Diese Bescheinigung zeigt , dass die gemeinsam entwickelten Qualitätsziele für 2016 erfüllt wurden.
Pentas erreichte den 8. Platz
Claas hat sein jährliches Lieferanten-Audit angekündigt und hier belegte Pentas einen sehr beachtlichen 8. Platz für die besten Anbieter. Diese Prüfung beurteilt die einhundert wichtigsten Lieferanten von Claas im Hinblick auf gelieferte Qualität, Logistik, Kosten, Innovation und Motivation.
Pentas ist stolz, wenn die Kunden mit der Qualität und dem gebotenen Service zufrieden sind. Für Pentas ist Qualität eine kompromisslose Priorität! Es ist ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess, der von mehreren Säulen unterstützt wird: Kunden, Mitarbeiter, Automatisierung, Lieferanten, Innovation und Prozesskontrolle. Dass Pentas diese wichtige Auszeichnung erhalten hat, gibt einen weiteren, enormen Schub um Perfektion zu erreichen.
Kunden
Unsere Kunden und der Endabnehmer sind die, die unsere Qualität beurteilen. Ihre Meinung über die Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen ist der Schlüssel. Die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden sorgt dafür, dass wir verstehen, wo die Wünsche und Erwartungen liegen. Durch die Kombination der Erwartungen mit unserer Erfahrung und unserem Know-how können wir die gewünschte Qualität erreichen.
Mitarbeiter
Trotz des hohen Automatisierungsgrades machen die Leute bei Pentas Moulding den Unterschied. Am Rotationsformprozess sind viele menschliche Einflüsse beteiligt. Durch die Investition in Mitarbeiter, durch Training und Kurse und die Schaffung eines guten Arbeitsumfeldes, dies ist der Boden, der in der Praxis zum Erfolg führt. Zusammen arbeiten wir an dem Ziel: 100% fehlerfrei zu produzieren.
Automatiierung
Innerhalb Pentas arbeiten In-house Ingenieure und Programmierer kontinuierlich an der Optimierung und Automatisierung der Produktion mit dem Ziel, unseren Kunden immer effizientere und effektivere Lösungen zu bieten.
Dies wurde im Laufe der Jahre auf verschiedene Weisen ausgedrückt, wie zum Beispiel das automatische Entladen und Füllen von Formen, aber auch die effiziente und schnelle Veränderung der Formen. Im Endprozess arbeitet Pentas seit 20 Jahren mit Robotern, um bearbeiteten Produkten das endgültige Maß und Finish zu geben. Die Vorteile spiegeln sich in gleichbleibender Qualität und geringeren Kosten wider.
Neben dem Einsatz von Robotern tragen die maßgeschneiderten Werkzeuge zur Unterstützung und Unterstützung der Nachbearbeitung effizient, mit gleichbleibend hoher Qualität bei. Weil Pentas seine eigene Form- und Werkzeugkonstruktion hat, wird dieses Werkzeug intern gefertigt. Das hat den Vorteil, dass sie schnell und kostengünstig und unter großer Geheimhaltung hergestellt werden können.
Lieferanten
Lieferanten von Pentas tragen zum Erfolg eines guten Produktes bei. Pünktliche Lieferung, zu der vereinbarten Qualität und Menge sind grundlegende Dinge. Die Zulieferer von Pentas zeichnen sich auch durch Innovation, Zusammenarbeit und Service aus.
Pentas hat Kunden in den Bereichen Landwirtschaft, Automotive und Medizin, die Just In Time (JIT) oder Just in Sequence (JIS) beliefert werden. Die Produkte, die in den LKWs auf Transit zum Kunden sind, werden bei der Ankunft direkt am Fließband verwendet. Es ist eine große Verantwortung von Pentas, seine Kunden rechtzeitig zu versorgen, um das Fließband nicht zu stoppen.
Diese hohe Zuverlässigkeit wäre von Pentas niemals ohne zuverlässige Lieferanten erfolgreich gewesen. Es wird viel Zeit für die Auswahl unserer Lieferanten aufgewendet, da nicht nur die Kosten berücksichtigt werden müssen, sondern auch die Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit.
Neuentwicklungen
Neben der Automatisierung von Produktionsprozessen trägt auch die Innovation bei den Produkten zu unserem Erfolg bei. Die Grenzen des traditionellen Rotationsformens werden von Pentas kontinuierlich erweitert. Indem wir uns in unterschiedlicher Weise auf unsere bestehenden Produktionsmaschinen, Kenntnisse und Erfahrungen stützen. Für Produkte, die anfangs nicht in den Produktionsprozesse passen, werden neue Lösungen geschaffen, um sie produzieren zu können.
Beispiele hierfür sind Produkte mit z. B. störenden Hinterschnitten, großen Abmessungen, oder Produkte, die unter extremen Bedingungen funktionieren müssen. Aber auch innovative Lasertechniken werden verwendet, um einzigartige Codes auf dem Produkt anzuwenden. Diese IDs können später zur Rückverfolgbarkeit verwendet werden. Der Kunde kann Informationen von diesem bestimmten Produkt anfordern. Hierbei handelt es sich um Informationen über Produktionszeiten, Gewicht, Maße und Temperaturen.
Prozesssteuerung
Mit Hilfe von Statistiken arbeitet Pentas hart an handhabbaren Prozessen. Durch die Verwendung von Sensor-, Messanalyse und Qualitätskontrolle überwacht Pentas den gesamten Prozess, vom Rohstoff bis hin zum Empfänger. Alle Daten, die aus PLCs, Sensoren und Inputs aus der Produktion generiert werden, werden in einer großen Datenbank gesammelt und für Real-Live-Analysen verwendet. Die Ergebnisse dieser Analysen finden sich in der Qualitätskontrolle und Prozessoptimierung wieder.
Zusätzlich zur Verwendung dieser statistischen Techniken wird der Prozess durch die Verwendung von schlanken Werkzeugen wie Poka Yoke überschaubarer gemacht. In der Entwurfsphase werden potenzielle Produktions- und Montagerisiken bereits mit intelligenten Konstruktionen eliminiert. Das Fehlerrisiko wird extrem verringertbeseitigt.
Interessiert? Kontaktieren Sie uns heute über sales@pentas.nl oder rufen Sie +31 546-577155.