Pentas Molding, die One-Stop-Shop Rotationsmühle.
Pentas steht 24 Stunden am Tag, 5 Tage in der Woche mit modernsten Rotationsmaschinen den Kunden zur Verfügung.
Rotationsformen in Kurzform
Rotationsformen ist die druckfreie Erwärmung von Kunststoffpulver in einer Form zu einem gewünschten Kunststoffprodukt. Bei dem Herstellungsverfahren wird ein Werkzeuge (Form)aus Aluminium mit einem thermoplastischen Pulver (üblicherweise PE oder PP) gefüllt und dann geschlossen. Diese Form wird in einem großen Ofen erhitzt. Durch Drehen in zwei zueinander senkrechten Achsen wird das geschmolzene Material gegen die Werkzeugwand gepresst und nimmt seine Form an. Das Produkt wird dann abgekühlt und aus der Form genommen. Durch den Prozess des drucklosen Thermoplasts entsteht ein schlagfestes Produkt, das in nahezu beliebiger Form zur Verfügung steht. Die Produktion reicht von 100 bis 5.000 Produkten pro Werkzeug pro Jahr und hat ein Gewicht zwischen 0,5 KG bis 300 KG.
Rotationsformen im Vergleich zu anderen Herstellungsverfahren
Innerhalb der Kunststoffindustrie gibt es viele Fertigungsverfahren für die Herstellung von Produkten. Die wichtigsten Techniken in diesem Markt sind zusätzlich zum Rotationsformen; Blasformen, Vakuumformen und Spritzgießen.
Rotationsformen im Vergleich zu Blasformen
Blasformen ist eine weitere sehr beliebte Herstellungsmethode. Geschmolzener Kunststoff wird zu einer Vorform extrudiert. Mit Hilfe von Luft drückt dann den geschmolzenen Kunststoff in eine Form, bis er abkühlt und aushärtet. Nach dem Abkühlen kann das fertige Produkt aus der Form entnommen werden.
Rotationsformen | Blasformen | ||
+ | Pressfreies Produkt | + | Kurze Taktzeiten |
+ | Geringe Investitionskosten | + | verschiedene Materialien möglich |
+ | Freiheit des Designs | + | Hohe Detailgenauigkeit |
Rotationsformen im Vergleich zu Vakuumformen
Bei der Vakuumformung wird Kunststofffolie beispielsweise über einen Infrarotofen auf die Verformungstemperatur erwärmt. Die erwärmte Folie wird in oder um eine Form gedehnt. Zwischen der Oberfläche der Form und dem Kunststoff wird ein Vakuum erzeugt, so dass der Kunststoff in Form der Form abgesaugt wird, das Produkt dann zwangsgekühlt wird.
Rotationsformen | Vakuumformen | ||
+ | Pressfreies Produkt | + | Kurze Taktzeiten |
+ | Geringe Investitionskosten | + | Mehre Typen von Materialien möglich |
+ | Freiheit des Designs | + | Hohe Detailgenauigkeit |
Rotationsformen im Spritzgussverfahren
Beim Spritzgießen wird geschmolzener Kunststoff unter hohem Druck in eine Form eingespritzt. Durch Abkühlen verfestigt sich der Kunststoff,das Produkt ist fertig. Beim Spritzgießen lassen sich komplexe Bauteile herstellen. Aufgrund der hohen Kosten des Spritzgusses eignet er sich besonders für große Produktionsmengen.
Rotationformen | Spuitgieten | ||
+ | Geringe Investitionskosten | + | Kurze Zykluszeiten |
+ | Starke Wände möglich | + | Mehr Arten von Materialien möglich _________________________ |
+ | Einfache Herstellung von Hohlkörperprodukten |
Möglichkeiten bei Pentas einmal zusammengefasst
- Designabteilung, die Ihre Idee zu einem Produkten machen kann
- Formenbau zur Herstellung von Werkzeugen, darüber hinaus haben wir eine Abteilung zur laufenden Instandhaltung von Formen und Werkzeugen
- Rotationsguss: Pentas verfügt über eine eigene Rohstoffmischung und Schaumabteilung;
- Nachbearibeitung: Montagelinien für die Montage von Fertigprodukten
- Im Bereich der Logistik bietet Pentas Lösungen an, hierbei kommen Just-In-Time (JIT) und / oder KanBan zum Einsatz
Die gut durchdachte Automatisierung mit Roboter-Operationen für fortgeschrittene und produktspezifische Automatisierung ermöglicht es Pentas, qualitativ hochwertige Produkte zu wettbewerbsfähigen Produktionskosten in großen und kleinen Mengen herzustellen.
Möchten Sie mehr über die Produktion unserer Kunststoffprodukte erfahren?
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder für ein individuelles Angebot.