Duurzaam produceren

Nachhaltige Produktion.

Unsere Mitarbeiter, unsere Produktangebote und die Märkte, in denen wir tätig sind, ermöglichen uns einen Einblick in mehrere wichtige gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen. Die Beachtung  dieser Herausforderungen ist eine zunehmend wichtige Säule für profitables Wachstum und gleichzeitig unsere Reputation. Bei der Suche nach dem bestmöglichen Produkt für unsere Kunden ist auch die Umweltkomponente von herausragender Bedeutung.

Fast alle Restströme aus dem Produktionsprozess werden dabei wiederverwendet, wodurch der Abfallstrom minimiert wird. In der Rotationsabteilung werden sogar 100% der Produktionsabfälle in den Prozess zurück geführt.

Pentas nutzt das Umweltmanagement, basierend auf den international anerkannten ISO-Standards. Damit kontrollieren und verbessern wir die Umweltleistung unserer Prozesse.

 

Warum Pentas nachhaltig ist:

  • Von Anfang an dauerhaft zu denken: In der Designphase der Produkte ist der wirtschaftliche Umgang mit Material und die Materialwiederverwendung ein wesentliches Anliegen, das wir uns gesetzt haben.
  • Wir haben keine Abfälle: Fast alle Restströme aus dem Produktionsprozess werden recycelt, so dass der Abfall auf ein Minimum reduziert wird. Es werden 100% der Produktionsabfälle in recycelt.
  • Weniger und sauberere Emissionen: Die CO2-Emissionen an die Umwelt wurden in den letzten Jahren fast auf null gesenkt. In den letzten zehn Jahren haben wir intensiv in Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltschutzmaßnahmen investiert. Die Produktionsgeräusche werden auf ein Minimum reduziert und erfüllen die strengsten Anforderungen.
  • Längere Lebensdauer: Durch die Herstellung qualitativ hochwertiger Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen halten die Produkte eine längere Lebensdauer, auch dies ist für die Umwelt besser.

Das Fundament von Pentas Moulding wird durch eine Reihe von Wurzeln gebildet. Werte, die zeigen, dass wir unser Verhalten, unsere Produktangebote und unser Handeln zum Schutz unserer Mitmenschen anstreben und einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben. Themen wie Nachhaltigkeit, Recyclingfähigkeit und Minimierung des Energieverbrauchs im Produktionsprozess sind unsere Prioritäten. Unsere Arbeitsmethoden gehören damit auch zur Wiege zum Denken.