Schwimmkörper und Absperrungen
Innovationen passieren manchmal in Bereichen oder bei Produkten, bei denen man dies nicht erwartet. Diese Schwimmkörper sind ein gutes Beispiel für eine ergonomische und ästhetische Form.
Dadurch, dass sie aus großer Entfernung wahrgenommen werden können, werden sie eingesetzt:
Als Markierung von Schwimmbereichen in offenem Wasser:
- Die Schwimmkörper sind optimal widerstandsfähig bei Vandalismus und können grundsätzlich im Sommer wie auch Winter im Wasser verbleiben.
- Die Körper sind relativ schwer und doch schwimmfähig.
- Sie sind leicht sauber zu halten
Absperrungen für zeitweise Nutzung
- Hierfür werden leichtere Boje eingesetzt
- Diese Linien werden mit Festmachern versehen und können leicht ausgebracht und wieder eingeholt werden.
Seezeichen
- Sie können zur Bezeichnung von Wasserstraßen benutzt werden.
- Bei Schwimmkabeln, engen Hafeneinfahrten und Flussarmen
Aufgereihte Bojen
- Hin und wieder markieren sie größere Bereiche für (Kite)-Surfing, oder Wasserski
- mehrere verschiedene Größen sind erhältlich
Rettungsleine
- Zusätzlich zur Gefahrenwarnung kann es auch als Rettungsleine angewandt werden.
Die Bojen und die Kugelleinen für die Betonnung von Wasserstraßen sind Teil eines kompletten Systems. Edelstahlteile, Stahlkabel und Klampen werden von weiteren Zulieferern beigestellt und als komplette Einheit ausgeliefert.
Bojen im Bild
Abmessungen: 400 mm
Gewicht: 2,5 kg