Wassertank
Eine der wichtigsten Faustregeln in der Rotationstechnik besteht darin, dass immer eine Hohlform hergestellt wird. Daher ist ein Tank perfekt für das Rotationsformen. Neben Kraftstoff-, AdBlue-, Trinkwasser- und Abwassertanks sowie Spülkästen, produzieren wir Tanks für verschiedenste weitere Anwendungen. Nachfolgend ein Produktbeispiel: ein Wassertank auf einem selbstfahrenden Feldhäcksler .
Rotierte Tanks für Feldhäckser
Die Jaguar 800 und 900 Serie, sind selbstfahrende Feldhäcksler und die Flaggschiff-Modelle des deutschen Weltmarktführers Claas. Auch für Pentas sind dies technisch sehr herausfordernde Produkte. Tägliche werden komplizierte Rotationsteile just- in-time nach Harsewinkel geliefert.
Neben den oben genannten Tanks für diese Maschinen bieten wir auch ein Set von Kraftstofftanks, bestehend aus einem Dieseltank mit einem integrierten AdBlue-Tank. Ferner produzieren wir unterschiedlichste Zusatztanks, Kotflügel, sowie Druckluftbehälter für den Motor. Aber auch das Gehäuse für die Kornkammer.
Warum Rotationsguss
Alle oben genannten Produkte sind ideal für das Rotieren. Kein anderes Verfahren lässt unseren Designern so viel „Spielraum“. Nur der Raum auf und um die Motoren ist begrenzt. Das Rotationsverfahren liefert Produkte, die fast in jeden Freiraum passen. Eine Produktserie von jährlich 500 – 5.000 Stck. passt perfekt zum Rotieren, bezogen auf die Kosten für die Herstellungswerkzeuge und mögliche die Jahreskapazität.
Warum rotieren bei Pentas Moulding?
Die Besonderheit von Pentas Moulding zeigt sich schon im Frühstadium eines neuen Projektes. Die rechtzeitige Einbindung der Pentas Ingenieure ermöglicht eine optimale Planung und Konstruktion des neuen Produktes. Für jedes neue Produkt gibt es neue Herausforderungen, die gemeinsam mit den Kunden gelöst werden. Dies führt immer zu einer Win-Win Situation für alle Beteiligte.
Mehrwert durch professionelle Unterstützung
Unsere Erfahrungen in Design und Engineering werden von unseren Kunden als echter Mehrwert empfunden. Ganz besonders unser eigener Formenbau ist ein nicht zu unterschätzender Vorteil. Hier arbeiten wir schnell, effizient und unter absoluter Geheimhaltung. Keine Anfrage verlässt unsere Büros, alle Kalkulationen, Konstruktionen und Arbeiten werden intern erledigt. Wir bauen ausschließlich CNC-gefräste Aluminiumformen und realisieren komplexe Formen und absolute Maßhaltigkeit.
Mit unserem eigenen Werkzeugbau ist ein durchgehender Qualitätsstandard gewährleistet. Darüber hinaus macht es uns auch sehr flexibel in der Planung, Produktoptimierung und Wartung. Ein zusätzlicher Vorteil für unsere Kunden ist, dass die gesamte Aufgabe von nur einer Partei durchgeführt wird, daher ist die Vertraulichkeit der Markteinführung absolut und 100%ig gewährleistet.
Um zu testen, ob das Endprodukt tatsächlich in die Maschine passt, wird üblicherweise ein CNC-bearbeitetes Schaummodell verwendet. Dieses Modell entspricht in seiner Außenabmessung dem Endprodukt und ist sowohl wirtschaftlich wie auch sehr schnell hergestellt.
Darüber hinaus unterstützt unser Projektteam gerne verschiedene Stationen. So denken wir denken bereits sehr frühzeitig an die Verpackung, um den effizientesten Logistikplan zu erreichen.
Denken auch außerhalb der Norm- Nachvollziehbare Kraftstofftanks
Die intensive, langfristige Zusammenarbeit mit Claas einerseits und unser hoher Automatisierungsgrad bringen andererseits außergewöhnliche Lösungen. DieMöglichkeit, jedem Tank eine eindeutige Nummer zu geben und mit dem Produktionsprotokoll zu verknüpfen, stellt für den Kunden eine wesentliche Information dar.
Weltweit können wir die gesamte Geschichte eines Tanks nachvollziehen, den wir derartig und einzigartig markiert haben. Von der Charge des Rohstoffes, den Lecktest-Ergebnissen, (Operator)sämtliche angefallenen Daten können auch noch nach Jahren nachvollzogen werden.